über 12.200 Jagdgebiete
Österreich eines der
waldreichsten Ländern der Europäischen Union
Österreich ist waldreich und gehört mit den skandinavischen Ländern zu den waldreichsten Ländern innerhalb der Europäischen Union. Was Österreich von den anderen Ländern aber unterscheidet ist, dass sich der österreichische Wald und Forst zum überwiegenden Teil ( 78 % ) in Privatbesitz befindet. Traditionell hat auch die Jagd im wald- und gebirgsreichen Österreich einen hohen Stellenwert. Nahezu die gesamte Staatsfläche (98 %) wird jagdlich genutzt. Von rd. 12.200 Jagdgebieten sind 40 % Eigenjagden.Wenn auch das Angebot nicht groß ist und Eigenjagden ein rares Gut sind, so gelangen alljährlich doch etwa ein halbes Dutzend zum Verkauf.
Spiegelfeld Immobilien Ihr verlässlicher Partner
Gründe für den Verkauf einer Eigenjagd sind meist die Auszahlung von Erben, Realteilungen von Großfamilienbesitz, Gewinnrealisierungen, oder aber auch eine Überschuldung. Diskretion, Verschwiegenheit, eine realistische, den tatsächlichen Verhältnissen entsprechende Einschätzung des erzielbaren Marktpreises wie auch ein gute Interessentenkartei sind dabei für die Verkäufer sehr wichtig.
Spiegelfeld Immobilien ist bereits seit 35 Jahren maßgeblich in der Vermittlung von land-und forstwirtschaftlichen Immobilien tätig. Der familiäre Hintergrund, das große Netzwerk des Firmeninhabers Georg Spiegelfeld, wie auch eine hohe Identifikation, Fachkompetenz und Branchenkenntnis helfen uns erfolgreich zu sein
Sollten Sie am Erwerb einer Eigenjagd in Österreich interessiert sein, wenden Sie sich jederzeit gerne unverbindlich schriftlich oder telefonisch an uns.
Selbst als Forst- und Jagdverwalter größerer Familienbesitzungen tätig, kann ich Sie bereits vorab über Anforderungen, Auflagen, Möglichkeiten und Chancen bei der Bewirtschaftung einer Eigenjagd und eines Forstbesitzes authentisch und erfahren informieren.
Grundsätzlich gelten für EU-Bürger beim Erwerb von land-und forstwirtschaftlichen Immobilien die gleichen Bedingungen wie für Österreicher. Für Bürger aus Nicht-EU Ländern regeln die jeweiligen Ausländergrundverkehrsgesetze der Bundesländer den Kauf. Aufgrund bilateraler Abkommen können jedoch auch Angehörige vieler Drittstaaten ohne Genehmigungsverfahren Grundstücke kaufen.
Nach Erarbeitung Ihres persönlichen Anforderungsprofils an einen Forstbesitz bzw. Eigenjagd, werden wir dieses mit unseren aktuellen Angeboten vergleichen und auch aktiv auf die Suche nach passenden Angeboten gehen. Aufgrund des geringen Angebotes ist dabei manchmal zwar etwas Geduld erforderlich, aber das Warten lohnt sich!
Nachhaltiges Investment mit zusätzlichen Benefits
In Zeiten niedriger Zinsen und verunsicherter Finanzmärkte ist das Investment in Wald und Eigenjagden eine sehr interessante Alternative zum herkömmlichen „Betongold“. Über die Jahre meiner Tätigkeit bei Spiegelfeld Immobilien haben sich nicht nur die Quadratmeterpreise innerstädtisch entwickelt, auch der Waldpreis ist von ca. 70 Cent im Jahr 2005 bis heute auf 2,30 Euro und mehr gestiegen.Die hohe Wertbeständigkeit von Waldboden, als nicht vermehrbares Gut, und Jagderlebnisse frei von Konflikten mit dem Verpächter sind das entscheidende Kaufargument für eine Eigenjagd in der wunderbaren Naturlandschaft Österreichs.

Kontakt
Dipl.-Kfm. Fridolin Angerer
Weitere Infos
Jagd und Forstimmobilien